Im Berchtesgadener Land warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten, faszinierende Naturschönheiten und von Herzen gelebte Traditionen.


Der Rupertiwinkel


Im Norden gilt der Rupertiwinkel mit seinen prächtig geschmückten Bauernhäusern und idyllischen Seen als Familienparadies. Zwischen Saalach und Salzach gelegen, lässt sich der Landstrich mit voralpinem Charakter hervorragend erwandern und erradeln. Neben der historischen Salzachstadt Laufen und dem barocken Kloster Höglwörth warten bunte Blumengärten genauso wie genussreiche Einkehrstationen und Brauereien auf ihre Entdeckung. Trachtenvereine halten das Brauchtum lebendig und gewähren Einblicke in die tief verwurzelten Gepflogenheiten. Viele Handwerker haben sich traditionellen Arbeitsweisen verschrieben oder führen Familienbetriebe bereits über Generationen fort. Vom Federkielsticker bis zum Geigen-Bogenmacher lassen sich die meisten gerne bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebhaber von selbstgemachtem Käse, fruchtigen Marmeladen oder geräuchertem Speck finden rund um den Rupertiwinkel zahlreiche Landwirte, die ihre Köstlichkeiten direkt ab Hof anbieten.


Bad Reichenhall


Wie wäre es mit einem Konzert der berühmten Bad Reichenhaller Philharmoniker? Einem Spaziergang durch die giebelständigen Häuser der Oberstadt? Oder einem gemütlichen Einkaufsbummel in einer der ersten Fußgängerzonen Bayerns, in der variationsreiche Geschäfte wie dem Stammhaus der Konfiserie Reber warten? An klaren Tagen lockt außerdem der Predigtstuhl zum entspannten Ausflug. Mit der historischen Großkabinenseilbahn geht es hinauf auf den 1613 Meter hohen Hausberg, der zu leichten Höhenwanderungen mit atemberaubenden Ausblicken auf Watzmann, Reiteralm und die Alpenstadt einlädt. Bei jedem Wetter lohnt sich ein Besuch in der Alten Saline.


Berchtesgaden


Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Bei der Überfahrt zur Halbinsel St. Bartholomä mit der barocken Wallfahrtskirche und ihren roten Zwiebeltürmen hört man das berühmte Echo. Hier erlebt man aber auch Steinadler, Hirsche, Murmeltiere und unzählige Pflanzenarten, die sich rund um König Watzmann (2713m) ungestört entwickeln. In Berchtesgaden schlendern Gäste vorbei am Königlichen Schloss, herrlichen Bürgerhäusern, liebenswerten Läden und einladenden Wirtshäusern oder unternehmen im Bergwerk eine SalzZeitReise untertage, während sich am Kehlsteinhaus ein einzigartiger Blick über das Berchtesgadener wie das Salzburger Land öffnet und die Faszination der schroffen Bergwelt direkt erlebbar macht.


Salzburg


Vor den Toren Salzburgs! Die Stadt Salzburg kennt man als Geburtsort und Wirkungsstätte von Wolfgang Amadeus Mozart und als Drehort von „Sound of Music”. Man liebt die engen Gässchen und die weiten Plätze der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt. Und das alles nur wenige Kilometer vom Berchtesgadener Land entfernt!

Call Now Button